• Belletristik
  • Belletristik - Schöne Romane
  • Belletristik
  • Belletristik
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  • Belletristik - Nicolas Barreau
  • Belletristik - Romane aus dem Land, wo die Zitronen blühen
  •  Belletristik - Spannung pur: Kriminalromane

Romane

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Jacobo Bergareche, Die perfekten Tage
Jacobo Bergareche
Die perfekten Tage
»Nichts von alledem, was geschieht, ist außergewöhnlich, und trotzdem ist dieser Tag vollkommen ...«
Nora Bernstein • Extremflirten
Nora Bernstein
Extremflirten
Extrem komisch. Extrem erhellend. Extrem unterhaltsam.
Dörthe Binkert, Ein, zwei Wolken am Himmel
Dörthe Binkert
Ein, zwei Wolken am Himmel
Was tun, wenn man plötzlich ein Reetdachhaus im hohen Norden erbt und einen Krämerladen dazu, aber weit unten im Süden lebt? Hinfahren natürlich!
Dörthe Binkert, Freundinnen
Dörthe Binkert
Freundinnen
»Die Jahre vergehen, gute Freundinnen bleiben. Sie teilen die Geschichte unseres Lebens. Fast immer mit Unterbrechungen, das ist unvermeidlich, aber doch am Ende unverbrüchlich.«
Buchcover: Dörthe Binkert, Staunen wie ein Kind
Dörthe Binkert
Staunen wie ein Kind
In einer Welt, in der alles nach Plan läuft, jeder gestresst ist und nur noch gelacht wird, wenn es passt, ist die Spontaneität der Kinderjahre längst verlorengegangen. Wer aber sehnt sich nicht manchmal zurück in die magische Welt der Kindheit, ...
Cara Black • Mord am Montmartre
Cara Black
Mord am Montmartre
»Aimée Leducs dritter Fall ist ihr bester!« Washington Post
Cara Black • Die langen Schatten der Bastille
Cara Black
Die langen Schatten der Bastille
»Kein Krimi-Autor erweckt den Geist von Paris besser zum Leben als Cara Black in ihrer atemberaubenden Serie um Privatdetektivin Aimée Leduc.« USA Today
Cara Black • Die dunklen Lichter von Paris
Cara Black
Die dunklen Lichter von Paris
»Für immer jung, für immer stylish, für immer verliebt in Paris - für immer Aimée.« The New York Times Book Review ...
Trixi von Bülow • Ich wünsche mir, dass endlich mal was Schönes passiert
Trixi von Bülow
Ich wünsche mir, dass endlich mal was Schönes passiert
Fritzi Berger ist eine Heldin des Alltags, der man von Herzen wünscht, dass ihr endlich mal was Schönes passiert.
Evita Greco
Das Geräusch der Dinge, die beginnen
Ada ist drei Jahre, als sie von ihrer Mutter verlassen wird. Das Mädchen wächst bei seiner Großmutter Teresa auf, deren Liebe größer ist als ein Haus. Teresa bringt Ada bei, dem Olivenbaum im Garten beim Wachsen zuzuschauen, der »unverändert scheint und d
A. J. Gnuse, GIRL IN THE WALLS
A.J. Gnuse
GIRL IN THE WALLS
Entdecken Sie das Mädchen in den Wänden! Ein ungewöhnliches Debüt und ein internationales Buchereignis, mutig und mitreißend
Damian Dibben
Der Hund des Zeitreisenden
Eine atemberaubende und herzzerreißende Geschichte, in die man sich verlieben muss!
Philippe Claudel
Die Kostbarkeit des flüchtigen Lebens
Zwischen zwei außergewöhnlichen Frauen, zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen der Erinnerung an geliebte Gesichter und dem Licht unerwarteter Begegnungen, entspinnt sich eine Geschichte, die wahrhaftig ist und anrührend...
Gabri Ródenas, Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad
GABRI RÓDENAS
Die unglaubliche Reise der Großmutter Maru auf ihrem himmelblauen Fahrrad
Die neunzigjährige Maru hat niemals Schreiben oder Lesen gelernt, doch über das Leben weiß sie alles. Als sie erfährt, dass sie einen Enkel im fernen Veracruz hat, begibt sie sich auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens.
Virginie Langlois
Und dann geschah etwas ganz Wunderbares
Mit zweiunddreißig stürzt Anna die zunehmende Kommerzialisierung des Supermarkts in eine Krise. Und so beschließt sie, auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela zu wandern, um sich neu zu orientieren. Eines Morgens zieht sie los...
Frauen, die spazieren gehen
Tanja Schlie
Frauen, die spazieren gehen
Julius Hendricks
Slow down a little
Es geht alles viel zu schnell. Man nimmt sich keine Zeit mehr für die wichtigen Dinge und schon gar nicht fürs Zwischenmenschliche. Muss das sein? Nein, findet Julius Hendricks und benennt, was uns abhanden gekommen ist.
Frauen ganz bei sich
Dörte Binkert
Frauen ganz bei sich